Die besten Spartipps zur Kreuzfahrt Bordrechnung: So reduzieren Sie Ihre Ausgaben

by admin

Eine Kreuzfahrt ist eine fantastische Möglichkeit, die Welt zu bereisen und dabei puren Komfort zu genießen. Doch auch auf dem Meer summieren sich Zusatzkosten schnell, insbesondere auf der Bordrechnung. Getränke, Wellness-Angebote, Landausflüge oder spezielle Restaurants können die Endabrechnung in die Höhe treiben. Mit ein paar cleveren Spartipps können Sie Ihre Ausgaben jedoch spürbar senken, ohne auf die schönen Seiten Ihrer Reise verzichten zu müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kreuzfahrt Bordrechnung gezielt reduzieren und am Ende mehr Geld für Souvenirs oder weitere Erlebnisse übrig haben.

1. All-Inclusive-Angebote gezielt nutzen

Viele Reedereien bieten All-Inclusive- oder Premium-Alles-Inklusive-Tarife an. Hier sind zahlreiche Getränke und Mahlzeiten bereits im Reisepreis enthalten. Zwar erscheinen diese Tarife auf den ersten Blick teurer, sie können sich jedoch langfristig auszahlen, da Sie nicht jedes Getränk oder jede Kaffeespezialität extra bezahlen müssen. Wenn Sie also wissen, dass Sie regelmäßig Wein, Cocktails oder Cappuccino genießen möchten, ist ein solcher Tarif oft günstiger als die Summe der Einzelbestellungen.

2. Getränkepakete und Sparangebote prüfen

Falls Ihre Kreuzfahrt keine All-Inclusive-Option beinhaltet, sollten Sie prüfen, ob die Reederei spezielle Getränkepakete anbietet. Solche Pakete decken oft Softdrinks, Bier, Hauswein oder sogar Cocktails ab und sind in der Regel günstiger, als wenn Sie jedes Getränk einzeln zahlen. Tipp: Buchen Sie diese Pakete bereits vor der Kreuzfahrt. Viele Reedereien gewähren bei einer Vorabbuchung Rabatte, und Sie starten entspannt, da Sie Ihre Getränkekosten schon im Voraus kennen.

3. Gratis-Getränke und Inklusivleistungen nutzen

Bevor Sie sich für ein Paket entscheiden oder einzelne Getränke bestellen, prüfen Sie genau, welche Optionen bereits inklusive sind. Viele Reedereien bieten beispielsweise Kaffee, Tee und Wasser zu den Hauptmahlzeiten im Buffetrestaurant kostenlos an. Auch an Getränkestationen auf dem Pooldeck oder in bestimmten Lounges gibt es oft kostenlose Optionen. Nutzen Sie diese Angebote, bevor Sie zur Karte greifen, um Ihre Bordrechnung niedrig zu halten.

4. Spezialitätenrestaurants mit Bedacht wählen

Während die Hauptrestaurants auf den meisten Kreuzfahrtschiffen im Reisepreis enthalten sind, kosten Besuche in Spezialitätenrestaurants oft extra. Wenn Sie trotzdem in den Genuss eines exquisiten Steaks oder eines edlen Sushi-Menüs kommen möchten, planen Sie diese Besuche bewusst ein. Prüfen Sie, ob es spezielle Angebote, Rabatte für Frühbucher oder Kombimenüs gibt, um die Kosten zu reduzieren. Oft lohnt es sich auch, in den Hauptrestaurants zu essen und die Spezialitätenrestaurants nur für ganz besondere Anlässe zu reservieren.

5. Eigene Getränke mitbringen (wo erlaubt)

Einige Reedereien gestatten es, eine begrenzte Menge an Wein oder Spirituosen an Bord zu bringen. Informieren Sie sich im Voraus über die Regeln der jeweiligen Reederei und nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Getränkekosten zu senken. Auch kleine Snacks, die Sie von Landgängen mitbringen, können helfen, die Bordrechnung niedrig zu halten, wenn Sie zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommen.

6. Landgänge und Ausflüge eigenständig planen

Landausflüge, die direkt über die Reederei gebucht werden, sind oft bequem, aber auch teuer. Wenn Sie etwas Zeit in die Planung investieren, können Sie Ausflüge auch auf eigene Faust organisieren. Lokale Touranbieter, Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel sind meist günstiger. Zudem haben Sie mehr Freiheit, den Tag nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wenn Sie doch einen Ausflug über die Reederei buchen möchten, achten Sie auf Paketangebote, bei denen mehrere Ausflüge zu einem reduzierten Preis kombiniert werden.

7. Auf Angebote und Rabatte achten

Viele Reedereien bieten Rabatte oder Sonderaktionen für bestimmte Leistungen an. Dazu zählen zum Beispiel reduzierte Preise für Wellness-Behandlungen an Hafentagen oder spezielle Angebote für Familienausflüge. Halten Sie die Augen offen und fragen Sie beim Check-in oder an Bord nach aktuellen Deals. Mit ein wenig Glück können Sie so einiges sparen, ohne auf den gewünschten Luxus verzichten zu müssen.

8. Bordguthaben gezielt nutzen

Wenn Sie beim Buchen der Kreuzfahrt ein Bordguthaben erhalten haben, setzen Sie es klug ein. Überlegen Sie, wofür Sie das Guthaben verwenden möchten – etwa für Getränke, ein besonderes Dinner oder einen Ausflug. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben und reduzieren die Summe, die Sie am Ende aus eigener Tasche zahlen müssen.

9. Internetpakete bewusst wählen

Internet an Bord kann teuer sein, insbesondere wenn Sie kein Paket buchen und stattdessen pro Minute oder MB bezahlen. Überlegen Sie, wie viel Internet Sie tatsächlich benötigen, und entscheiden Sie sich gegebenenfalls für ein kleines Paket. Viele Häfen bieten zudem kostenloses WLAN in Cafés oder Terminals an, sodass Sie größere Datenmengen oder längere Videocalls auch dort erledigen können.

10. Trinkgelder und Servicegebühren beachten

Bei einigen Reedereien sind Trinkgelder im Reisepreis enthalten, bei anderen werden sie automatisch auf die Bordrechnung aufgeschlagen. Informieren Sie sich im Voraus über die Gepflogenheiten und kalkulieren Sie diese Beträge in Ihr Budget ein. Falls Sie möchten, können Sie individuelle Trinkgelder direkt an die Mitarbeiter geben, die Ihnen während der Reise besonders geholfen haben. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Höhe der zusätzlichen Kosten.

11. Eigenes Budget festlegen

Zu guter Letzt: Setzen Sie sich vor der Kreuzfahrt ein festes Budget für zusätzliche Ausgaben. Mit einer klaren Vorstellung davon, wie viel Sie für Getränke, Wellness, Ausflüge oder Shopping ausgeben möchten, behalten Sie Ihre Kosten im Blick. Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Bordrechnung während der Reise hilft, den Überblick zu behalten und unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Fazit: Clever sparen und genießen

Eine Kreuzfahrt bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, aber die zusätzlichen Kosten an Bord können sich schnell summieren. Mit unseren Spartipps können Sie Ihre Bordrechnung deutlich reduzieren, ohne auf Komfort und Genuss verzichten zu müssen. Ob durch die geschickte Nutzung von Getränkepaketen, das Planen eigener Ausflüge oder das gezielte Nutzen von Bordguthaben – es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub kostenbewusst zu gestalten. Genießen Sie Ihre Reise und behalten Sie dabei Ihre Finanzen im Griff – so wird die Kreuzfahrt zum rundum entspannten Erlebnis.

Das könnte dir auch gefallen